Frauenrecht

Frauenrecht
Frau|en|recht, das <meist Pl.>:
a) Menschenrecht in Bezug auf die besondere gesellschaftliche Situation der Frauen;
b) auf Frauen bezogenes Recht (1 a).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Frauenrecht — In der Vergangenheit hatte der Begriff Frauenrechte verschiedene Bedeutungen. Inhaltsverzeichnis 1 Antike 2 Von der Aufklärung bis in die Gegenwart: Rechte der Frau als Bürgerin 3 Mitte 20. Jahrhundert bis heute: Rechte der Frau auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Frauenarbeit und Frauenrecht — war der Titel einer österreichischen Frauenzeitschrift, die zwischen 1918 und 1920 monatlich in Wien herausgegeben wurde. Die Zeitschrift, die mit dem Zusatz „Zeitung für die erwerbenden christlichen Frauen und Mädchen“ erschien, wurde von der… …   Deutsch Wikipedia

  • Männerrecht — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Männerrecht bezeichnet die rechtliche Situation von Männern.… …   Deutsch Wikipedia

  • Schafferinnenmahl — Das Schafferinnenmahl in Bremen ist ein jährlich im Haus der Bremischen Bürgerschaft stattfindendes Forum für frauenpolitische Themen. Ziel der Veranstaltung ist es nach eigenem Verständnis, parteiübergreifend Netzwerke unter Frauen zu entwickeln …   Deutsch Wikipedia

  • Frauen in der Türkei — …   Deutsch Wikipedia

  • Marianne Schnitger — Marianne Weber (geb. Schnitger) (* 2. August 1870 in Oerlinghausen; † 12. März 1954 in Heidelberg) war eine deutsche Frauenrechtlerin, Soziologin und Rechtshistorikerin. Marianne Weber …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Bahr — [ (1904 by Emil Orlik)] Hermann Bahr (July 19, 1863 January 15, 1934) was an Austrian writer, playwright, director, and critic. Biography Born and raised in Linz, Bahr studied Philosophy, Law, Economics and Philology in Vienna, Czernowitz and… …   Wikipedia

  • Френцель Карл Вильгельм — (Frenzel) немецкий романист и эссеист; род. в 1827 г. В 1861 г. вступил в редакцию берлинской National Zeitung как фельетонист и театральный критик. За остроумными и живыми историческими его очерками: Dichter und Frauen (Ганновер, 1859 66) и B ü… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Френцель, Карл Вильгельм — (Frenzel) немецкий романист и эссеист; род. в 1827 г. В 1861 г. вступил в редакцию берлинской National Zeitung как фельетонист и театральный критик. За остроумными и живыми историческими его очерками: Dichter und Frauen (Ганновер, 1859 66) и… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Adele Schreiber — Krieger (vor 1921) Adele Georgine Schreiber Krieger (gebürtige Adele Schreiber * 29. April 1872 in Wien; † 18. Februar 1957 in Herrliberg) war eine österreichisch deutsche Frauenrechtlerin, Politikerin und Journalistin …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”